2011 - meaning and definition. What is 2011
DICLIB.COM
AI-based language tools
Enter a word or phrase in any language 👆
Language:     

Translation and analysis of words by artificial intelligence

On this page you can get a detailed analysis of a word or phrase, produced by the best artificial intelligence technology to date:

  • how the word is used
  • frequency of use
  • it is used more often in oral or written speech
  • word translation options
  • usage examples (several phrases with translation)
  • etymology

What (who) is 2011 - definition


2011         
Das Jahr 2011 war besonders geprägt vom sogenannten Arabischen Frühling. Ausgehend von der Revolution in Tunesien richteten sich Proteste, Aufstände und Revolutionen in der arabischen Welt in mehreren Staaten im Nahen Osten (Maschrek / Arabische Halbinsel) und in Nordafrika (Maghreb) gegen die dort autoritär herrschenden Regime und die politischen und sozialen Strukturen dieser Länder.
Investmentfondsgesetz 2011         
Das Investmentfondsgesetz 2011 ist das österreichische Bundesgesetz über Kapitalanlagefonds (Investmentfondsgesetz – InvFG 1993).
Wahlen 2011         
Die hier aufgelisteten Wahlen und Referenden fanden im Jahr 2011 statt oder waren für das angegebene Datum vorgesehen. „Direktwahl“, „Referendum“ oder „Volksbegehren“ bedeutet eine Wahl durch alle wahlberechtigten Einwohner eines Landes oder einer Region, „indirekte Wahl“ meint eine Wahl durch Staatsorgane wie z.
Examples of use of 2011
1. Starttermin im Jahr 2011 Die Kommission sieht 2011 als Starttermin vor.
2. Kitas sollen schrittweise bis 2011 gebührenfrei werden.
3. Möglicherweise schon 2011 kann das Modell starten.
4. Im November 2011 soll das Riesendrehkreuz öffnen.
5. Die Honorarreform soll bis 2011 abgeschlossen sein.